Wirklich typisch weiblich ? Die Zwillinge Christine und Irene Hohenbüchler erschaffen gemeinsam Kunst, engagieren sich auch sozial. Literatur, Philosophie und Kunstgeschichte sind die Referenzen, auf die sie zurückgreifen.
Von Beginn an haben sie, statt einen Wettstreit zu führen, ihre Kreativität gebündelt und gemeinsam ihre Arbeiten entwickelt. In der Neuen Galerie in Graz stellten die Zwillingsschwestern Christine und Irene Hohenbüchler (*3.10. 1964 in Wien) sich 1989 als „Les Bricoleurs“ vor, was auf ihre künstlerische Arbeitsweise hindeutete: ein „breit gestreuter Einsatz kunsthandwerklicher Techniken“, wie Annelie …
weiter lesen