Über Ines Young

Ines Young

Foto: Alamy Illustration: mashuk, Istock

Für immer jung ! Sie sind Ikonen der Literaturgeschichte: Die Pfarrerstöchter Charlotte, Emily und Anne Bronté. Bis heute zählen ihre Werke zu den Klassikern der englischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Vor 175 Jahren starb die jüngste der Schwestern, Anne mit 29 Jahren.

Unweit des kleinen Orts Haworth im englischen West Yorkshire, dort, wo die Moore große Teile des Landes beherrschen, wuchsen sie mit einem Bruder und einem Vater auf, der sie alle überleben sollte. Dem Pfarrer Patrick Bronté (1777–1861) hatte seine Frau Maria (1783–1821) in rascher Folge fünf Mädchen und einen Jungen geboren. Als die Drittgeborene, Charlotte, … weiter lesen

Der Lichtbote Der Energie des Kölner Astrophysikers Heino Falcke (53) ist es zu verdanken, dass vor gut einem Jahr das erste Foto eines Schwarzen Lochs die Welt verblüffte. Aber Falcke ist nicht nur Physiker, er ist auch Geistlicher.

Der Mann beschäftigt sich mit den finstersten Phänomenen, die die Menschheit zu kennen glaubt: Den Schwarzen Löchern. In seinem vielbeachteten Buch Licht im Dunklen schildert Heino Falcke, wie das erste Foto eines solchen Schwarzen Lochs entstehen konnte und warum es uns demütig machen sollte. Als er vor zwanzig Jahren die Idee veröffentlichte, ein Schwarzes Loch … weiter lesen